Über Uns

Mehr erfahren

Unsere Passion ist
Edelstahl-Rostfrei

Unsere Stärken:    Lager    –    Fertigung    –    Handel
Regale
1982 Gründungs­jahr
Am 01.07.1982 gründete der heutige Gesellschafter-Geschäftsführer Thomas Meyer zusammen mit einem Partner die Fa. NIRONIT Edelstahlhandel GmbH .Das Ziel war der Vertrieb von Blechen, Rohren und Stabstählen in hochwertigen Edelstahl-Rostfrei-Qualitäten insbesondere an Händlerkunden innerhalb der EU. Im Laufe der Folgejahre belieferten wir zunehmend auch Händler in Drittländern und Verarbeiter im Inland.
P101
1990er Jahre
In den 1990er Jahren wurde der Firmensitz in die Gemeinde Rosengarten an der südlichen Stadtgrenze von Hamburg verlegt.Der Schwerpunkt verlagerte sich zunehmend auf die Lieferungen von Stabstählen, warmgewalzten Blechen und Blechzuschnitten. Einen erheblichen Teil unseres Bedarfs importierten wir aus der EU.
2000er Jahre
Im Jahr 2001 übernahm Thomas Meyer die Firmenanteile des damaligen Partners und ist seitdem alleiniger Geschäftsführer und Gesellschafter. Die Rechtsform änderte sich in eine GmbH & Co. KG.In Bremen bauten wir ein umfangreiches Lager für warmgewalzte Edelstahlbleche auf.Im Jahr 2007, zum 25-jährigen Betriebsjubiläum der NIRONIT, erfolgte die Gründung des Edelstahlschneidbetriebs FERRIT Blechservice GmbH & Co. KG als eigenständiges Unternehmen mit Sitz in Bremen.
P100
2010Er Jahre
Durch den Anbau einer zusätzlichen Halle vergrößerte sich die Produktionsfläche der FERRIT auf 4.600 m². Zusätzliche Lagerflächen mieteten wir bei einem Spediteur an. Weitere Investitionen in den Maschinenpark folgten.Die Firma NIRONIT zog in ein neues Verwaltungsgebäude in Rosengarten.
P101
2020
Im Jahr 2020 wurde die FERRIT GmbH & Co. KG auf die Nironit Edelstahlhandel GmbH & Co. KG zur NIRONIT Edelstahl GmbH & Co. KG verschmolzen.Eine neue Führungsebene aus langjährig bei uns beschäftigten Mitarbeitern verantwortet die Bereiche Vertrieb, Einkauf, Produktion, Marketing, Shop und Investitionsplanungen. Wir beschlossen, uns künftig auf die Kernkompetenzen Bleche, Coils und Zuschnitte zu fokussieren.
Um die Zukunftsfähigkeit zu sichern, bilden wir breit in den Bereichen Produktion, Verwaltung und Vertrieb aus.Die Lagerfläche ist drastisch erhöht worden. Dadurch konnten wir die Vorratsmengen annähernd verdoppeln, um weitestgehend unabhängig von Lieferkettenproblemen zu werden und ausreichend Platz für weitere Kundeneinlagerungen zu schaffen.Am 1. Juli 2022 feierte unsere Firma das 40jährige Betriebsjubiläum.
P100
Gegenwart
Inzwischen abgeschlossen sind die Modernisierung der Plasmatechnik und die Verbesserung der Energieeffizienz in der Wasserstrahltechnik durch den Einbau energiesparender Pumpen und Wasseraufbereitungsanlagen. Eine weitere 4-Kopf-Wasserstrahlschneidmaschine, Fräsmaschinen, eine Bandschleifanlage und eine Richtanlage wurden implementiert.
Unser Online-Shop wurde gestartet, um unseren Kunden die Möglichkeit zu geben, 24/7 Verfügbarkeiten, Liefertermine und Preise abrufen und Aufträge platzieren zu können. Die Projekte: neue Laseranlage, Ergänzung der Regalsysteme, Ausbau der Schulungen der MitarbeiterInnen, erhebliche Investitionen in IT, Prozessoptimierung und- sicherung , Neubau der Sozialräume in der Fertigung, Montage von Photovoltaikanlagen auf den Produktionshallendächern etc. wurden in die Wege geleitet.
1 von 6
2 von 6
3 von 6
4 von 6
5 von 6
6 von 6

Historie

Die Historie der NIRONIT Edelstahl GmbH & Co. KG zeigt,
wie strategische Entscheidungen, gepaart mit besonnener Führung, dem nötigen Glück und kontinuierlichen Investitionen, das Unternehmen langfristig gestärkt und seine Position im Markt gefestigt haben.

1982 - 2000:

  • 1982: Gründung der NIRONIT Edelstahlhandel GmbH durch Thomas Meyer und einen Partner in Hamburg.
  • Ziel: Vertrieb von Blechen, Rohren und Stabstählen in hochwertigen Edelstahl-Rostfrei-Qualitäten an Händlerkunden innerhalb der EU.
  • Expansion: Erweiterung des Kundenkreises auf Händler in Drittländern und Verarbeiter im Inland.
  • 1990er Jahre: Verlegung des Firmensitzes nach Rosengarten bei Hamburg. Schwerpunktverlagerung auf Stabstähle, warmgewalzte Bleche und Blechzuschnitte, mit einem hohen Anteil an Importen aus der EU.

2000 - 2019

  • 2001: Thomas Meyer wird alleiniger Geschäftsführer und Gesellschafter. Änderung der Rechtsform in eine GmbH & Co. KG.
  • Lageraufbau in Bremen: Aufbau eines umfassenden Lagers für warmgewalzte Edelstahlbleche.
  • 01.07.2007: DIE NIRONIT feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Gründung der FERRIT Blechservice GmbH & Co. KG in Bremen
  • Erweiterung der Produktionsfläche auf 4.600 m² durch den Bau einer zusätzlichen Halle. Anmietung weiterer Lagerflächen.
  • Neues Verwaltungsgebäude: Umzug der NIRONIT in ein neues Verwaltungsgebäude in Rosengarten.

2020 - 2023

  • Fusion: Verschmelzung der FERRIT GmbH & Co. KG auf die NIRONIT Edelstahlhandel GmbH & Co. KG zur NIRONIT Edelstahl GmbH & Co. KG. Dieser Schritt straffte die Unternehmensstrukturen und stärkte die Marktposition.
  • Neue Führungsebene: Eine neue Führungsebene, bestehend aus langjährig bei NIRONIT beschäftigten Mitarbeitern, übernimmt die Verantwortung für Vertrieb, Einkauf, Produktion, Marketing und Investitionsplanungen.
  • Konzentration auf Kernkompetenzen: Fokussierung auf Bleche, Coils und Zuschnitte.
  • Erweiterung der Lagerflächen: Verdoppelung der Vorratsmengen durch drastische Vergrößerung der Lagerfläche, um Unabhängigkeit von Lieferkettenproblemen zu gewährleisten und zusätzlichen Raum für Kundeneinlagerungen zu schaffen.
  • 40-jähriges Jubiläum: Am 1. Juli 2022 feierte das Unternehmen sein 40-jähriges Bestehen.
  • Technologische Modernisierungen: Erneuerung der Plasmatechnik, Inbetriebnahme einer Richtanlage und weiterer Schleifmaschinen. Verbesserung der Energieeffizienz in der Wasserstrahltechnik durch die Montage neuer Pumpen und Wasseraufbereitungsanlagen. Anschaffung einer weiteren 4-Kopf-Wasserstrahlschneidmaschine.
  • Einführung eines Online-Shops: Start eines Online-Shops, der Kunden rund um die Uhr Zugriff auf Verfügbarkeiten, Liefertermine und Preise ermöglicht.

2024

  • Erweiterung der Produktion: Implementierung neuester Schneidtechnik durch die Inbetriebnahme eines 24-KW-Trumpf-Lasers mit eigener Stickstofferzeugungsanlage.
  • Neuordnung der Geschäftsführung: Alexander Ruf und Lukas Könecke werden zu Partnern und weiteren Geschäftsführern ernannt. Alexander Ruf übernimmt den Standort Bremen und die Produktion, während Lukas Könecke den Vertrieb und Einkauf leitet. Diese Entscheidung ist das Ergebnis einer langfristigen Planung, bei der beide ihre Führungsqualitäten eindrucksvoll nachgewiesen haben.
  • Zukunft Personal: Alle vier Absolventen des diesjährigen Prüfungsjahrgangs wurden übernommen, zwei von ihnen beginnen berufsbegleitend ein Studium auf Kosten der Firma.
RegaleP101P100P101Maschinen

Zukunft

Präzision hat uns groß gemacht. Ihr ordnen wir auch künftig alles unter!

Auf Grund der konsequenten Präzisierung der Werte Sorgfalt, Zuverlässigkeit, Fairness, Umweltbewusstsein und Innovation wollen wir zum Maßstab für unsere Kunden werden.

Durch den Ausbau der Mitarbeiterschulungen und dem Schaffen flexibler Arbeitszeitmodelle möchten wir der ideale Arbeitgeber für unsere Mitarbeiter werden.

Trotz der herausfordernden Zeiten haben wir auf unserem neuen Weg bisher viel erreicht:

Zukunftssicherung durch verstärkte Ausbildung in den Bereichen Vertrieb, Organisation und Fertigung, sowie die Kostenübernahme bei berufsbegleitenden Studien.

Durch die signifikante Erweiterung der Lagerfläche konnten die Vorratsmengen nahezu verdoppelt, die kurzfristigen Verfügbarkeiten optimiert und zusätzlicher Platz für Sondereinlagerungen für Kunden gewonnen werden.

Austausch eines Wasserstrahlschneiders durch eine weitere 4-Kopf-Anlage. Diese und die anderen Maschinen wurden mit energieeffizienten Pumpen und Wasserrückgewinnungstechnik ausgestattet.

Modernisierungder Plasmatechnik mit einem 3 x 12 m -Tisch und schwenkbaren Köpfen zum Fasenschneiden.

Gesellschaftliches Engagement

Wir bringen Ökologie und Ökonomie in Einklang, weil wir Umweltschutz fördern, indem wir unseren sozialen, wirtschaftlichen und rechtlichen Verpflichtungen nachkommen. Einen substantiellen Teil der erzielten Erlöse des Unternehmens werden gezielt eingesetzt, um unserer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht zu werden.

Code of Conduct

Werde Teil des Teams

Bewirb dich jetzt!
Team 2
Arku
Offene Stellen

Kontakt

Besuchen Sie unseren Onlineshop oder nehmen Sie mit uns Kontakt auf:
to top