Die Ausfuhranmeldung erfolgt elektronisch über das IT-Verfahren ATLAS-Ausfuhr. Die Pflicht zur Abgabe einer elektronischen Ausfuhranmeldung betrifft grundsätzlich alle Ausfuhrvorgänge (Warenlieferungen in Drittländer) unabhängig vom Beförderungsweg. Das Ausfüllen der Ausfuhranmeldung setzt gewisse Kenntnisse voraus, da sehr viel mit Codierungen und Schlüsseln gearbeitet wird. Ausfüllanleitungen sind auf der Website des deutschen Zolls zu finden. In der Ausfuhranmeldung ist u.a. die EORI-Nummer anzugeben.
Die Zollabwicklung ist für uns als Industrieunternehmen von entscheidender Bedeutung. Wir achten darauf, dass unsere Waren korrekt deklariert werden, die Zölle und Steuern ordnungsgemäß berechnet und bezahlt werden und alle geltenden Zollvorschriften eingehalten werden. Zusammen mit unseren Partnern wie Spediteuren und Zollagenten gewährleisten wir einen effizienten Ablauf der Zollabwicklung. Durch sorgfältige Planung und kontinuierliche Anpassung an sich ändernde Vorschriften stellen wir sicher, dass wir den reibungslosen Handel über Grenzen hinweg ermöglichen können. Eine effektive Zollabwicklung ist für uns der Schlüssel zum internationalen Marktzugang und zur weltweiten Lieferung unserer Produkte. Wir betrachten die Zollabwicklung als integralen Bestandteil unserer Geschäftsprozesse und investieren die notwendigen Ressourcen und Fachkenntnisse, um einen erfolgreichen internationalen Handel sicherzustellen.
Als Unternehmen legen wir großen Wert auf die Einhaltung der Exportkontrollbestimmungen. Wir sorgen dafür, dass wir Güter, Technologien und Dienstleistungen gemäß den nationalen und internationalen Gesetzen regulieren und überwachen, um illegale oder schädliche Zwecke zu verhindern. Wir klassifizieren unsere Exportgüter, beantragen erforderliche Genehmigungen und schulen unsere Mitarbeiter, um die Vorschriften einzuhalten. Eine effektive Exportkontrolle schützt uns vor rechtlichen Konsequenzen und finanziellen Verlusten. Sie trägt zur Sicherheit und Stabilität bei und ermöglicht einen verantwortungsvollen internationalen Handel. Wir sind stets darum bemüht, die Exportkontrollvorschriften zu verstehen, unsere internen Kontrollen zu optimieren und über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben.
Besuchen Sie unseren Onlineshop oder
nehmen Sie mit uns Kontakt auf:
Die Lieferzeit ist stark von der Auslastung der einzelnen Maschinen abhängig und kann variieren.
Sollten Bauteile einmal kurzfristig benötigt werden, kann dies gerne mit unseren Vertriebsmitarbeitern besprochen werden.
Fix-Längen vom Coil fertigen wir in der Regel in 8-10 AT.
Unser aktuellen Schneid- und Lieferzeiten finden Sie hier.
Bei Fragen rund um die Rechnung können Sie sich an die Kollegen aus der Auftragsabwicklung wenden. Die Kontaktdaten finden Sie auf dem Lieferschein oder der Rechnung.
Sie haben die Möglichkeit, direkt von unserer Homepage über das Kontaktformular eine Anfrage zu übermitteln. Die Kontaktdetails, wie Telefonnummer und E-Mailadresse, unserer Vertriebsmitarbeiter finden Sie unter dem Reiter "Über uns" -> "Team".
Wir freuen uns auf Ihre Bedarfsfälle.
Unser Lagermaterial wird ausschließlich mit Zeugnissen / Zertifikaten geführt. Diese erhalten Sie kurzfristig nach Auslieferung ihrer Lieferung in digitaler Form. Sollten Sie einmal ein Zeugnis nicht mit bestellt haben, so sprechen Sie uns gerne an und wir stellen es Ihnen zur Verfügung.
Sofern Zeugnisse bestellt wurden, werden diese in der Regel mit unserem Lieferschein in digitaler Form versendet, aller spätestens jedoch mit der Rechnung.